Eine umweltbewusste Gruppe

Unsere Mitgliedschaft im Global Compact der Vereinten Nationen

Delta Dore ist aktiver Teilnehmer des Globalen Pakts der UNO (Global Compact). Der Global Compact ist die umfassendste internationale Initiative für freiwilliges Engagement im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und beruht auf 10 Grundsätzen, die sich auf die Achtung von Menschenrechten, internationale Arbeitsstandards, Umweltschutz und die Bekämpfung von Korruption konzentrieren. Wir verpflichten uns, die Werte und Prinzipien der Vereinten Nationen in unsere Unternehmensstrategie, unser tägliches Handeln und unsere Unternehmenskultur zu integrieren.  

Bild

Unsere CSR

Die CSR-Strategie ist ein integraler Bestandteil unserer Vision. Als Akteur der Energiewende wollen wir sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Themen wieder Priorität, Sinn und Kohärenz verleihen. Wir sind bestrebt, die wirtschaftlichen und CSR-Aspekte in ausgewogener Weise anzugehen, da diese Themen untrennbar mit den Herausforderungen unserer Tätigkeit verbunden sind, wie z. B. Produktangebot, Wettbewerbsfähigkeit, Innovation oder Kundenzufriedenheit.

Unseren CSR-Bericht einsehenUnseren CSR-Bericht einsehen

Bild

Unsere Politik der nachhaltigen Beschaffung

Wir setzen uns für ethische, nachhaltige und transparente Beziehungen zu unseren Lieferanten ein. Wir handeln gemeinsam, um eine mustergültige Innovation für unsere Gebiete zu fördern. CSR-Aspekte sind zu gemeinsamen Leistungskriterien mit unseren Partnern geworden, mit denen wir aktiv zusammenarbeiten, um unseren CO2-Fußabdruck zu begrenzen

Wir haben ein Warnsystem zur Korruptionsbekämpfung https://deltadore.wispeek.com/ eingerichtet; darüber hinaus ist ein Mediator unter mediateur@deltadore.com erreichbar.

Unsere Politik der verantwortungsvollen Beschaffung

Unser Verhaltenskodex für eine verantwortungsvolle Beschaffung

Unser Verhaltenskodex Delta Dore Group

Unsere Einkaufsbedingungen

réunion d'équipe achat

Unsere Ökodesign-Produkte

Die umweltbewusste Gestaltung unserer Produkte ist ein Schwerpunkt unserer Strategie und trägt dazu bei, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Bei allen neuen Produktdesigns berücksichtigen wir den gesamten Lebenszyklus des Produkts und arbeiten gemeinsam an der Miniaturisierung, der Verwendung von recycelten Materialien und der Auswahl von Komponenten mit geringerem Energieverbrauch.

Das Produktumweltprofil (PEP) enthält alle Informationen in Bezug auf die Umweltbelastung unserer Produkte. Dieses Tool erweist sich bei der Vergleichsanalyse als unerlässlich, um die richtige Menge sowie das richtige Produkt zu wählen! Weitere Informationen auf www.pep-ecopassport.org.

Eltbewusste Konzipierung Delta Dore

Unser Engagement gegen chemische & gefährliche Produkte

Die RoHS-Richtlinie verbietet die Verwendung von 6 gefährlichen Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten. Wir berücksichtigen diese Richtlinie bei der Herstellung all unserer Produkte. Wir setzen uns ebenfalls für den hochwertigen Schutz der Personen sowie der Umwelt ein, um diese vor den Risiken in Bezug auf diese chemischen Substanzen (REACH-Richtlinie) zu schützen. Unsere Lieferanten folgen uns in diesem Sinne und arbeiten mit uns an der stetigen Verbesserung der Prozesse

RoHS-Richtlinie

Das umweltbewusste Handeln als Verantwortung des Herstellers

Wir leisten finanzielle Beiträge an anerkannte Öko-Organisationen: Eco folio, Eco emballage, Recylum (Professionell) und ECOLOGIC (breite Öffentlichkeit), jeweils für die Verwertung von Druckunterlagen, Verpackungen und Elektro- und Elektronikschrott (WEEE).

In Anwendung des Anti-Abfall-Gesetzes für eine Kreislaufwirtschaft (AGEC) und des Prinzips der erweiterten Verantwortung des Herstellers (REP) tragen wir ebenfalls durch verschiedene Verpflichtungen wie den Besitz einer eindeutigen Identifikationsnummer (IDU) zur Abfallentsorgung bei. Sehen Sie hierzu unsere rechtlichen Hinweise ein.

Abfall zur Verwertung

Unser Index der beruflichen Gleichstellung

Im Jahr 2024 hat Delta Dore eine Gesamtpunktzahl von 91/100* für seinen Index der Gleichstellung von Männern und Frauen erzielt.

Vielfalt und berufliche Gleichstellung zwischen Männern und Frauen sind Stärken für das Unternehmen, sein Wachstum und seine soziale Dynamik. Wir bei Delta Dore sind der Ansicht, dass die Einhaltung der beruflichen Gleichstellung voll und ganz zur sozialen Verantwortung des Unternehmens gehört und unsere Entwicklung fördert. 

*Gehaltsunterschied (37/40), Unterschied bei der Steigerungsrate (20/20), Unterschied bei der Beförderung (15/15), Indikator zehn höchste Gehälter (5/10)

Découvrez notre indice de parité homme femme.