Neuen iOS-Widgets, Auslösung von Tycam-Szenarien, SD-Kartenstatus, Programmierung der Alarmanlage

Entdecken Sie die Inhalte von Version 4.17 der Tydom-App.
Starten Sie Aktionen mit einem Klick mit den neuen iOS-Widgets
Auf allen Smart Home-Boxen von Delta Dore für iOS-Benutzer ab Version 17.2 verfügbar.
iOS Widget 3 Routinen
Seit Version 4.15 der App ist es bereits möglich, 1 Routine zu starten. Jetzt können Sie bis zu 3 verschiedenen Routinen von Ihrem Startbildschirm aus starten. Sie können auch die Position Ihrer Routinen im Widget organisieren.
iOS-Widget Alarmanlage
Ein neues Alarmanlagen-Widget* ist ebenfalls verfügbar! Mit einem Klick können Sie:
- Den Status Ihres Alarmsystems abfragen,
- Die Alarmanlage über das zugehörige Widget aktivieren oder deaktivieren.
Dieses Widget erfordert die Aktivierung der biometrischen Authentifizierung für die Alarmanlage.
*Die Aktualisierung des Widget-Status wird direkt von iOS und nicht von der Tydom-App gesteuert. Daher ist es möglich, dass der angezeigte Status zum Zeitpunkt der Betrachtung des Widgets nicht korrekt ist. Je häufiger Sie das Widget verwenden, desto mehr Priorität räumt iOS der Aktualisierung des Widgets ein.
WAS IST EIN WIDGET?
Ein Widget ist ein kleines Fenster auf dem Startbildschirm Ihres Smartphones, das Ihnen wichtige Informationen anzeigt oder es Ihnen ermöglicht, bestimmte Aktionen schnell auszuführen, ohne die App zu öffnen.
WIE FÜGT MAN EIN WIDGET HINZU?
- Nach langem Drücken auf dem Startbildschirm klicken Sie oben links auf.
- Dann auf „Widget hinzufügen“
- Suchen und wählen Sie „Tydom“ und fügen Sie dann das Widget hinzu
IHRE TYCAM-KAMERA LÖST IHRE SZENARIEN AUS
Verfügbar mit allen Delta Dore Smart Home-Boxen (mindestens Box-Version 3.22(1)) für Benutzer der Kameras Tycam Guard /Home und Tycam 1100 / 2100, die mit der neuen Videoplattform verbunden sind.
Um sowohl die kontinuierliche Erhöhung Ihrer Sicherheit als auch die Abschreckung und Vorbeugung zu gewährleisten, entwickeln wir unsere Lösungen ständig weiter. Von nun an übernimmt Ihre Tycam-Kamera die Auslösung Ihrer Szenarien:
- Bei Bewegungserkennung für die Kameras Tycam Guard, Tycam Home und Tycam 1100/2100
- Bei Erkennung von Menschen für die Kameras Tycam Guard und Tycam Home
- Bei der Fahrzeugerkennung nur für die Kamera Tycam Guard"
Wenn Ihre Tycam zum Beispiel eine Bewegung erkennt, startet sie eine Routine, die die Außenbeleuchtung einschaltet und die Rollläden schließt.
Sie können auch ein Szenario erstellen, das bei Bewegungserkennung die Aufzeichnung aller Kameras auslöst oder auch ein bestimmtes Licht einschaltet.
Es sei daran erinnert, dass es auch möglich ist, eine Routine aus einem der folgenden Zustände Ihrer Tyxal+-Alarmanlage auszulösen:
- Einschalten
- Ausschalten
- Einbruchserkennung
Weitere Informationen zur Erstellung von Sicherheitsroutinen finden Sie hier.
Verfolgung des SD-Kartenstatus von Tycam-Kameras
Mit der App-Version 4.17 informieren drei separate Warnungen über einen fehlerhaften SD-Kartenstatus in Tycam-Kameras:
- SD-Karte ersetzen
- SD-Karte formatieren
- SD-Karte nicht vorhanden
PROGRAMMIEREN SIE IHRE ALARMANLAGE ÜBER DIE TYDOM-APP
Verfügbar ab Tydom 2.0 und den Smart-Home-Boxen Tydom Home / Pro und Tywell Home / Pro (ab Box-Version 3.22(1))
Es ist nicht länger nötig, Ihre Bedieneinheit zu verwenden, um die Aktivierung und Deaktivierung* Ihrer Tyxal+-Alarmanlage zu programmieren.
Von nun an können Sie dies auch über die Tydom-App erledigen!
Entdecken Sie diese Funktion im Einstellungsmenü.
> Gehen Sie auf „Meine Wohnsitze“, „Meine Produkte“ und dann auf „Alarm“.
*Programmierung und Routinen sowie die eigene Programmierung der Alarmanlage ausgenommen
(1)Für Tydom 2.0 Boxen wird das Update der Box auf Version 3.22 im September verteilt.
Diese Seite auf Facebook und Twitter teilen!