News
NEUHEITEN
Veröffentlicht am 02.10.24

Smarter Heizkörperthermostat: die Lösung, um Geld zu sparen

tête thermostatique connectée

Verwirklichen Sie Einsparungen von bis zu 15 % auf Ihrer Energierechnung* mit dem smarten Heizkörperthermostat von Delta Dore! Programmieren und steuern Sie Ihre Heizung aus der Ferne und profitieren Sie von einer intelligenten Steuerung für eine optimale Temperatur in jedem Raum.  

Der smarte Heizkörperthermostat: Was ist das?

Ein smarter Heizkörperthermostat ist ein intelligentes Gerät, das an wasserbasierten Heizkörpern angebracht wird, um die Temperatur genau und individuell zu steuern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörperventilen ist er mit einem WLAN-Netzwerk oder einem Smart Home System verbunden, das es ermöglicht, ihn über eine mobile App oder eine Online-Schnittstelle zu programmieren und aus der Ferne zu steuern.

Dank eingebauter Sensoren und fortschrittlicher Algorithmen passt er die Temperatur automatisch an Ihre Vorlieben und Gewohnheiten an. Das Ziel: Ihnen optimalen Komfort zu bieten und dabei gleichzeitig Ihren Energieverbrauch zu senken.

Die richtige Temperatur zur richtigen Zeit mit smarten Heizkörperthermostaten

Wie funktioniert es?

Die Heizkörperthermostate steuern automatisch den Warmwasserzulauf entsprechend der programmierten Einstellungen, der tatsächlichen Temperatur, der Trägheit des Raums und der Art des Heizkörpers. Genießen Sie den gewünschten Komfort, genau im richtigen Moment.

Ganz gleich, welche Art von Warmwasser-Heizkörper (Öl-, Gas-, Holzkessel oder Wärmepumpe) Sie besitzen: Sie können sich auf garantierten und optimierten Komfort verlassen. Das lernende System erfasst, wie lange der Temperaturanstieg dauert, und ermöglicht es, dass die gewünschte Solltemperatur immer genau eingehalten werden kann.

Installateur findenInstallateur finden

comment fonctionne une tête thermostatique connectée

Die richtige Wahl seines smarten Heizkörperthermostats

Die Wahl eines smarten Heizkörperthermostats hängt zum großen Teil von den Funktionen ab, die er bietet, da diese die Effizienz, den Komfort und die erzielbaren Energieeinsparungen bestimmen. Hier sind einige der wesentlichen und unerlässlichen Funktionen, die Sie bei Ihrer Auswahl eines smarten Heizkörperthermostats berücksichtigen sollten.  

Eine automatische Synchronisierung der smarten Heizkörperthermostate 

Einstellung der Temperatur und Solltemperatur, Programmierung der Temperatur pro Raum, … Sie brauchen lediglich den Betrieb von einem der Heizkörperthermostate ändern, damit sich alle Heizkörperthermostate desselben Raums automatisch aufeinander abstimmen. 

Eine automatische Sperre

Ihre Kinder spielen gerne mit den Heizkörpern? Wählen Sie ein Produkt, das Sie lokal sperren können, um jedes Risiko einer Fehlbedienung zu vermeiden. 

Die individuelle Programmierung

Es gibt 2 Schlüsselelemente, die unverzichtbar sind, wenn man von der Programmierung spricht:

- die Erstellung von Routinen, die es Ihnen ermöglichen, entsprechend Ihren Gewohnheiten eine bestimmte Temperatur zu einer bestimmten Zeit in einem bestimmten Raum zu wählen.
- die Programmierung aus der Ferne, die es Ihnen ermöglicht, jederzeit die Temperatur in Ihrem Einfamilienhaus zu kontrollieren, selbst wenn Sie abwesend sind.

die Kompatibilität mit Sprachassistenten

Ein smarter Heizkörperthermostat geht oft mit der Heimautomatisierung und dem Smart Home einher (Tydom oder Tywell). Bei Delta Dore ist unser smarter Heizkörperthermostat direkt über die Tydom-App steuerbar, die ihrerseits mit den Sprachassistenten von Google und Alexa von Amazon kompatibel ist. Dies bietet zusätzlichen Komfort sowie eine intuitive Steuerung Ihrer Heizung.   

Installateur findenInstallateur finden

Die 3 Vorteile eines smarten Heizkörperthermostats

Die Einstellung der Temperatur Raum für Raum 

Dank der programmierbaren Funktion können Sie sicher sein, dass in jedem Raum die ideale Raumtemperatur herrscht. Die Heizkörperthermostate sorgen für eine fein abgestimmte Temperaturregelung über mehrere Zonen (Gruppen von Räumen) hinweg. 

Energieeinsparungen

Das Ziel eines smarten Heizkörperthermostats wie dem TRV von Delta Dore besteht darin, dass Sie selbst im Winter Energie sparen können! Sie können Energieeinsparungen von bis zu 15 % erzielen*!

Ein unbenutzter Raum, ein Urlaub oder etwas Unvorhergesehenes? Sie heizen Ihren Wohnsitz nicht mehr unnötig und senken folglich Ihre Energierechnung.

Die Fernsteuerung

Sobald Ihr smarter Heizkörperthermostat mit Ihrer Smart Home-Box (Tydom oder Tywell) von Delta Dore verbunden ist, kommen Sie in den Genuss endloser Programmieroptionen: Steuern Sie Ihre Heizung direkt über den Heizkörperthermostat oder über Ihr Smartphone mit Ihrer Tydom-App. Sie wissen jederzeit, wie warm es in den Räumen ist, und können die Temperatur nach Belieben ändern oder programmieren.   

Installateur findenInstallateur finden

Bild

Die smarten Heizkörperthermostate: ein erster Schritt zum Smart Home

Sie ebnen den Weg für ein intelligenteres Zuhause, in dem die Geräte miteinander kommunizieren, um Ihnen ein bequemeres, wirtschaftlicheres und umweltfreundlicheres Wohnerlebnis zu bieten.

Die Steuerung von mit smarten Thermostatköpfen ausgerüsteten Heizkörpern fügt sich dank der Tydom-App und unserer Smart Home-Boxen geradezu perfekt in die Welt des Smart Homes von Delta Dore ein. Dies eröffnet Ihnen viele weitere Möglichkeiten, denn das Smart Home ermöglicht Ihnen die Steuerung:

- Ihrer Heizung und Ihres Kühlsystems
- Ihrer Rollläden und Tore (Rollläden, Jalousien, Garagentor, Tor, …)
- Ihrer Alarmanlage und sämtlicher Sicherheitsprodukte (Kamera, Bewegungs- und Öffnungsmelder, …)
- Ihrer Beleuchtung

Unsere Kompetenzpartner sind Experten für diese verschiedenen Themen und können Ihnen unabhängig von Ihren Bedürfnissen auch jene Geräte vorschlagen, die Ihre Installation vervollständigen können.

Installateur findenInstallateur finden

 

Quelle:(*) Im Vergleich zu einer nicht programmierbaren Lösung: https://librairie.ademe.fr/ged/6568/guide-hiver-tout-confort.pdf